„Vive la France“
In der Reihe der Sommerkonzerte des Musikforums Kastellaun und des Fördervereins für Kirchenmusik ist am Sonntag, 3. Juli 2022 um 18.00 Uhr Joachim Aßmann aus Koblenz zu Gast in der Kath. Pfarrkirche Kreuzauffindung Kastellaun.
Der aus Wiebelsheim stammende Tastenvirtuose präsentiert symphonische Orgelmusik aus Frankreich und wird dabei die klanglichen Möglichkeiten der neu renovierten Orgel voll zur Geltung bringen. Das Programm wird sicher nicht nur eingefleischte Orgelfreunde begeistern.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Restfinanzierung der Orgel wird gebeten.
Programm
Louis Vierne (1870 – 1937)
Carillon de Westminster
aus „Pièces de fantaisie” Troisième Suite op.54
César Franck (1822 – 1890)
Prélude, Fugue et Variantion op.18
Marcel Dupré (1886 – 1971)
Entrée, Canzona und Sortie op.62
Alexandre Guilmant (1837 – 1911)
Was Gott tut, das ist wohlgetan op.93
Louis Vierne (1870 – 1937)
Final
aus „1ère Symphonie” op.14
Joachim Aßmann erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei Regionalkantor Franz Leinhäuser in Oberwesel, der ein Studium an der Kirchenmusikschule „St. Gregorius-Haus“ in Aachen folgte. Dem Kirchenmusikstudium schloss sich ein Aufbaustudium für Orgel an der Hochschule für Musik in Köln bei KMD Viktor Scholz an. Meisterkurse in Orgelliteraturspiel bzw. Orgelimprovisation bei Prof. Rudolf Heinemann, Prof. Ewald Kooiman, Prof. Giuseppe Zanaboni, Prof. Wolfgang Rübsam und Prof. Tomasz Adam Novak ergänzten seine Organistenausbildung. Studien bei namhaften Dirigenten wie Prof. Peter Neumann, Prof. Raimund Wippermann und Prof. Uwe Gronostay prägten seine Arbeit als Chor- und Orchesterleiter.
Seit 1990 ist er als Kantor an der Koblenzer Herz Jesu Kirche tätig. Die Schwerpunkte seiner kirchenmusikalischen Arbeit sind gleichermaßen auf Chor- und Instrumentalmusik verteilt. Im Fokus der Chorarbeit des Kirchenchores Herz Jesu stehen festliche Gottesdienste und Konzerte, häufig in Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester „Camerata Coblenz“ und dem „Neuen Rheinischen Kammerorchester“, Köln. Die Chormusik an Herz Jesu ergänzt der „Junge Chor Herz Jesu“, der sich projektweise eher moderner Chormusik widmet. Von 1998 bis 2016 leitete Joachim Aßmann in seiner Heimatgemeinde Damscheid einen sehr ambitionierten Kirchenchor und betrieb Nachwuchsarbeit mit dem Kinder- und Jugendchor Wiebelsheim.
Außerdem war er künstlerischer Leiter der monatlichen Konzertreihe „Orgelmusik in Herz Jesu“ und der wöchentlichen Mittagsmusik „Musik in der City“ im Rahmen der Citypastoral in Koblenz. Seit 2001 ist Joachim Aßmann als Dekanatskantor im Bistum Trier für die Ausbildung der Organisten und die Betreuung der Kirchenmusik im „Pastoralen Raum Koblenz“ zuständig. Mit Beginn des Wintersemesters 2018/2019 ist er Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz ‧ Landau für das Fach Orgel.