Die Begeisterung für das Singen möglichst früh zu wecken und zu fördern, ist ein wichtiges Anliegen des Musikforums Kastellaun. Daher kooperiert es seit vielen Jahren schon mit verschiedenen Bildungseinrichtungen der Region.
Musikprojekt an der Kath. Kita St. Helena Kastellaun
Einmal pro Woche findet in der Katholischen Kindertagesstätte St. Helena Kastellaun ein Musikprojekt statt, das vom Musikforum Kastellaun verantwortet wird. Hier stehen das Entdecken der eigenen Stimme sowie das spielerische und ganzkörperliche Erfahren von Musik im Mittelpunkt der musikalischen Arbeit.
Chorklassen an Grundschulen der Verbandsgemeinde Kastellaun
Bereits seit 2009 arbeitet das Musikforum Kastellaun eng mit der Grundschule Kastellaun zusammen und bietet im Rahmen von Chorklassen ergänzenden Musikunterricht mit dem Schwerpunkt Singen an. Inzwischen findet der Chorklassenunterricht mit Unterstützung der Verbandsgemeinde Kastellaun an allen Grundschulen der Verbandsgemeinde statt. Ein wichtiger Bestandteil des Chorklassenunterrichts ist die Möglichkeit, die musikalischen Ergebnisse auf der Bühne vor einem Publikum zu präsentieren. Daher findet jedes Jahr die Aufführung eines Musicals gemeinsam mit dem A-Chor der „Kastellauner Kirchturmspatzen“ statt.
Rheinland-Pfälzisches Schulsingprojekt „Cantania“
Von 2012 bis 2019 veranstaltete das Musikforum Kastellaun in Zusammenarbeit mit dem Auditorium Barcelona und dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz das Schulsingprojekt „Cantania“, an dem über 8000 Kinder der 3.-5. Klassen aus Schulen in ganz Rheinland-Pfalz teilnahmen. Verschiedene Kinderchorkantaten, die eigens für diesen Anlass komponiert wurden, kamen vor einem großen Publikum aus Eltern, Verwandten und Freunden zur Aufführung – ein für die teilnehmenden Kinder unvergessliches Erlebnis!
Die Idee von „Cantania“ stammt ursprünglich aus Spanien. Das Projekt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sehr Musik dazu geeignet ist, Menschen zusammenzuführen. Unabhängig von ihrer regionalen, sozialen oder kulturellen Herkunft – alle Kinder stehen gemeinsam auf der Bühne, singen und haben unmittelbar teil an der Entstehung eines musikalischen Kunstwerks.